Angebot
🎯 Medienerziehung gelingt am besten im Team
Eines im Voraus: Je früher die Medienbegleitung zwischen Eltern thematisiert werden, desto besser und stabiler ist das Regelwerk im Familienalltag. Fachpersonen empfehlen, bereits im Vorschulalter sich die Haltungen zum Thema zu überlegen. Das sind Ideen für Ihre Veranstaltung:
Impuls Referat für Vereine und Firmen
Elternabend an Ihrer Schule
Erfahrungsaustausch mit Eltern als Netzwerkanlass
Moderation von Anlässen und Themenabend Prävention
Beratung von Fach-/Lehrpersonen
Input für (werdende) Eltern
Thematische Schwerpunkte
- Sicherheit im Internet unterwegs
- Umgang mit Social Media
- Gesprächstechniken für ungeeignete Inhalte im Netz (Pornografie und Gewalt)
- rechtliche und ethische Fragestellungen bei Mediendelikten
- Datenschutz und Privatsphäre
- Bildschirmzeit und Freizeitverhalten
- Stärkung mentaler Gesundheit
- Moderation und Mediation
- Unterstützung in der Elternberatung
Sie erhalten Referate, Workshops und individuelle Beratung rund um die Thematik Medienprävention und mentale Gesundheit. Dabei stehen Ihre Fragen und Anliegen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Sie (als Eltern) zu stärken, damit Sie Kinder kompetent und liebevoll durch die digitale Welt begleiten können.
Die Inhalte beziehen wir über unser Netzwerk. Die Empfehlungen fussen auf wissenschaftlichen Fakten zur Medienforschung.
Investition
abhängig vom Format
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Veranstaltung vor Ort
zwischen 60-120 Minuten
Veranstaltung online
zwischen 45-90 Minuten
Kurzzeit-Coaching online
zwischen 30-45 Minuten